Ackerbrief 20.09.22

Hallo zusammen,

wurdet ihr auch so von dem irgendwie plötzlichen Kälteenbruch überrascht?

Ich habe mich am Samstag auf jeden Fall trotzdem sehr darüber gefreut, dass ihr mich nicht alleine auf dem Acker habt stehen lassen, sondern an verschiedensten Ecken mit angepackt habt! 🙂 Vor allem die jüngeren Helfer, die sich super um unsere Einlagerungs-Kisten gekümmert und für die Rüben mit Folien ausgelegt haben waren super! Außerdem haben sich die Handwerker unter uns an das „Solawi-Fenster“ gemacht, mit dem wir uns bald an der Straße präsentieren können und zu uns auf den Acker einladen. Vielen Dank Rüdiger und Martin, dass ihr das angeschoben habt!!

Unsere Entwickung auf und neben dem Acker

Ich finde, dieses Jahr haben wir eine ganz tolle Entwicklung „durchgemacht“ indem wir sowohl (wieder) mehr und mehr Kinder und Jugendliche bei uns auf dem Acker hatten. Egal ob „nur“ zum Gucken, Hören und Lernen, oder zum Anpacken (mähen, mulchen, ernten…), es waren immer Freude, Begeisterungsfähigkeit und strahlende Augen dabei. Und es rundet unsere Aufgabe (auch als Gärtner) einfach ab, wenn wir euch unser Gemüse nicht nur als Produkt, sondern auch in der Entstehung, mit aller Pflege, die darein geht, näher bringen können. Es macht mir auf jeden Fall Freude unsere Ideale und die Verantwortng, die wir mit der Lebensmittelproduktion übernehmen (sowohl euch, als auch unserem Acker gegenüber) schon an die Jüngsten weiterzugeben 🙂

Und auf der anderen Seite haben wir nicht nur mehr zu uns auf den Acker eingeladen, sondern sind auch viel nach außen präsent und versuchen die (solidarische) Landwirtschaft wieder näher in den Fokus von eigentlich allen zu rücken 😉 Einige von euch haben uns dementsprechend beim Schlachthof inmitten der ganzen Kultur gesehen, am Sonntag (25.9.) sind wir beim Tag der Schöpfung, und im Oktober (19.10.) dürfen wir natürlich auch beim Nachhaltigkeitsforum nicht fehlen. Und direkt danach laden wir auch schon wieder groß zu uns auf den Acker ein: Am Samstag den 22.10. möchten wir wieder richtig mit euch auf unserem schönen Acker feiern! Einige werden sich an den tollen, sonnigen Tag im letzten Jahr erinnern…das möchten wir dieses Jahr wiederholen! Ich hoffe natürlich, dass unser Ackerfest schon längst bei euch im Kalender steht, falls nicht: Holt das schnell nach und ladet gerne alle Menschen dazu ein, mit denen ihr gerne eine schöne Zeit draußen verbringt/verbringen möchtet!

Gemüse diese Woche

Diese Woche dürft ihr euch auf Salat, Mangold, Zaphito, Aubergin, Möhren und Kartoffeln freuen. Natürlich haben wir auch diese Woche wieder Blumen und Kräuter für euch – ich hoffe ihr mögt die Kapuzinerkresse genauso gerne wie ich? 

Außerdem haben wir noch ein paar Reste Staudensellerie und Brokkoli zu verschenken.

Und, weil wir ein paar Kürbisse „übrig“ haben, die wir schlecht aufteilen können, haben wir uns überlegt mal wieder einen Kuchen-Nachmittag zu machen und etwas Kürbis für uns alle zu „verbacken“ 🙂

Herzliche Grüße,

Jana

Ps: Falls sich wieder ein, zwei helfende Hände für die Rauke-Ernte finden wäre das total prima…auch da habe ich mich am Freitag sehr über die Unterstützung eines unserer jüngsten Mitglieder gefreut 🙂