Wann: 22. März, 9 bis 12 Uhr
Wo: Wir treffen uns auf dem Solawi-Acker an der Alten Jungnauer Straße 1 in Sigmaringen
Leitung: Erich Briel


Weiden gehören im Frühjahr zu den ersten Pflanzen, die Pollen für Insekten liefern. Ihr Holz, Stamm und Blattwerk bieten Insekten und Vögeln Schutz und Nistraum. Sie sind äußerst biegsam, wachsen schnell und eignen sich hervorragend als natürliches, lebendiges Baumaterial für die Gestaltung von Landschaftsräumen.
Zur Strukturierung unseres neuen Versammlungsplatzes bieten sich Weiden geradezu an. Sie unterstützen unseren Gedanken an natürliche Kreisläufe und Lebensräume und bieten die Möglichkeit, einen lichten und natürlichen Raum zu kreieren. Im März ist der ideale Zeitraum, die Stecklinge zu vermehren. So wachsen sie als grüne Zäune und Torbögen und schaffen auf diese Weise eine besondere Atmosphäre von einem Raum ohne störende Begrenzung.
Erich zeigt, worauf geachtet werden muss, damit die Gestaltung mit Weidenruten an der Solawi und später vielleicht auch in euren Gärten gelingt.
Alle, die sich für die Aktion und das Projekt interessieren, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos (eine Spende wird aber nicht abgelehnt), zur besseren Planung gerne per Mail an vorstand@solawi-sigmaringen anmelden.