Anfang 2021 wurden in gemeinschaftlicher Aktionen unsere zwei Folientunnel aufgebaut, die direkt eine schöne Salat- und Kohlrabiernte im kalten Frühjahr gesichert haben.





Anfang 2021 wurden in gemeinschaftlicher Aktionen unsere zwei Folientunnel aufgebaut, die direkt eine schöne Salat- und Kohlrabiernte im kalten Frühjahr gesichert haben.
Im Frühjahr 21 wurde bei bestem Wetter eine Benjeshecke am westlichen Rand des Ackers aufgebaut. Diese Benjeshecke schützt einerseits ein wenig vor starken Winden aus dieser Richtung und bietet andererseits Lebensraum für viele Tiere: Vögel wie Rotkehlen, Amseln und Zaunkönig können dort nisten, Igel, Siebenschläfer, Erdkröten oder Zauneidechsen finden ebenfalls einen Rückzugsort. Blühene Benjeshecken bieten außerdem Futter für Insekten wie z.B: Wildbienen.
Schwäbische Zeitung, 17.02.2020
Sinngemäß steht in dem Artikel drin, dass die erste Bieterrunde ein Erfolg war und 49 Anteile weggegangen sind. Auch hat das solidarische Prinzip funktioniert, denn schon in der ersten Bieterrunde kamen wir auf den errechneten Preis von 49,36 Euro.
Es gabe zudem viele positive Rückmeldungen, eine Frau sagte: „Ich finde es beeindruckend, dass es so vielen Menschen wichtig ist, den Anbau von Lebensmittel neu und anders zu denken.“
Schwäbische Zeitung, 13.02.2020
Schwäbische Zeitung, 28.08.2019
Schwäbische Zeitung, 04.12.2019